Du fragst dich, worum es hier überhaupt geht und was das alles soll? Was ist ein digitaler Nomade und was macht er? Dann lies weiter.
Als digitale Nomaden bezeichnen sich Personen, die einer Tätigkeit nachgehen, die Sie theoretisch ortsunabhängig oder multilokal durchführen können.
In der Regel ist ihr Arbeitswerkzeug ein Laptop, von dem aus sie überall auf der Welt arbeiten können, wo auch ein Internetanschluss besteht. Das bedeutet, dass man in jedem Café, jedem Hotel, an jedem Platz und jeder Wohnung mit WLAN arbeiten kann.
Häufig verdienen digitale Nomaden ihr Geld im Online Business. Internetseiten gestalten, Blogs schreiben, Grafikdesign, Marketing oder Software entwickeln sind einige Tätigkeiten, mit denen man seinen Lebensunterhalt erzielen kann.
Da man an keinen bestimmten Ort gebunden ist, kann man überall leben, wo man möchte. Ob in Europa, Asien, Afrika oder Amerika, dass sei jedem so überlassen, wie er gerade Lust hat. Man braucht auch keinen festen Wohnsitzt. Wenn es an einem Ort nicht mhr gefällt, geht man halt zum nächsten.
So kann man in Hotels, AirBnBs oder Wohnungen leben und sich den Lebensstil ermöglichen, den man sich wünscht.
Da man in der Regel selbstständig arbeitet, kann man sich seinen Tagesablauf frei einteilen. Klar bietet das Leben als digitaler Nomade viele Vorteile, allerdings muss man sich auch bewusst sein, dass man dann nicht mehr die Absicherungen hat, die man bei einer Festanstellung hätte. Man muss ergeizig und diszipliert sein, um so viel zu verdienen, dass man sich ein „normales“ Leben leisten kann. Das ist natürlich auch immer davon abhängig, in welchem Land man lebt. Asien ist zum Beispiel billiger, als Europa.
Häufig wird ein falsches Bild über digitale Nomaden vermittelt. Vielleicht hast du selbst schon Bilder gesehen, wie am Strand und in Hängematten gearbeitet wird. In der Regel findet man aber digitale Nomaden an einem Schreibtisch wieder.